drogenfrei

drogenfrei
dro|gen|frei 〈Adj.〉
1. keine Drogen enthaltend
2. nicht drogenabhängig od. -süchtig

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Straight Edge — [stɻeɪt ɛdʒ] (engl. etwa ‚nüchterner Vorteil‘, wörtlich: ‚gerade Kante‘; auch: straightedge, seltener str8 edge, abgekürzt SE, SxE oder sXe) bezeichnet eine Gegen bzw. Jugendkultur aus dem Bereich des Hardcore Punk. Ihre Anhänger werden als… …   Deutsch Wikipedia

  • Synanon — (Neologismus aus den Wörtern „Seminar“ und „Symposium“) ist eine Selbsthilfeorganisation. Sie wurde als Synanon Incorporated 1958 vom US Amerikaner Charles E. Dederich in Santa Monica, Kalifornien, gegründet und beschäftigte sich als eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Billy Idol — (2003) Billy Idol (* 30. November 1955 in Stanmore, London; bürgerlich William Michael Albert Broad) ist ein britischer Rockmusiker. In den 1980er Jahren war Idol einer der berühmtesten Musik Stars und feierte unter seinem Pseudonym weltweit… …   Deutsch Wikipedia

  • David A. Kennedy — David Anthony Kennedy (* 15. Juni 1955 in Washington, D.C.; † 25. April 1984 in Palm Beach, Florida) war das vierte der elf Kinder von Robert F. Kennedy und Ethel Skakel. Leben Als 13 Jähriger erlebte er die Ermordung seines Vaters im Fernsehen… …   Deutsch Wikipedia

  • David Anthony Kennedy — (* 15. Juni 1955 in Washington D. C.; † 25. April 1984 in Palm Beach, Florida) war das dritte der elf Kinder von Robert F. Kennedy und Ethel Skakel. Als 13 Jähriger erlebte er die Ermordung seines Vaters im Fernsehen mit, was ihn traumatisierte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Demokratische Volksrepublik Laos — Dieser Artikel beschreibt den südostasiatischen Staat Laos; zur griechischen Partei LAOS siehe Laikós Orthódoxos Synagermós; zur antiken Stadt siehe Laos (Stadt), zur Gewürzpflanze siehe Galgant. Sathalanalat Paxathipatai Paxaxon Lao… …   Deutsch Wikipedia

  • DiMucci — Dion (bürgerlich Dion Francis DiMucci; * 18. Juli 1939 in Bronx, New York) ist ein US amerikanischer Popsänger und Songschreiber, der in den 1950er und 1960er Jahren seine größten Erfolge hatte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskographie 2.1 Alben …   Deutsch Wikipedia

  • Dion (Sänger) — Dion (bürgerlich Dion Francis DiMucci; * 18. Juli 1939 in Bronx, New York) ist ein US amerikanischer Popsänger und Songschreiber, der in den 1950er und 1960er Jahren seine größten Erfolge hatte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskographie 2.1 Alben …   Deutsch Wikipedia

  • Dion DiMucci — Dion (bürgerlich Dion Francis DiMucci; * 18. Juli 1939 in der Bronx, New York) ist ein US amerikanischer Pop , Rock n Roll und Bluessänger und Songschreiber, der in den 1950er und 1960er Jahren seine größten Erfolge hatte. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Dion Francis DiMucci — Dion (bürgerlich Dion Francis DiMucci; * 18. Juli 1939 in Bronx, New York) ist ein US amerikanischer Popsänger und Songschreiber, der in den 1950er und 1960er Jahren seine größten Erfolge hatte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskographie 2.1 Alben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”